Herbstlaub

IMG_0648

Endlich habe ich die Lösung für mein Herbstlaub Problem gefunden. Im Katalog von Bauhaus habe ich die Laubschaufeln schon vor längerer Zeit auf einem Bild gesehen. Dann habe ich eines Tages auch mal daran gedacht, als ich im Baumarkt war und habe die Dinger gekauft. Sie kosten so 7 €, aber Achtung, das Paar!

Für die Blätter die hier im Herbst fallen sind diese Schaufeln ideal. Wir haben hier Platanen stehen. Die werfen Blätter so groß wie Elefantenfußabdrücke. Der Laubsauger versagt hier völlig. Vor allem wenn das Laub auch noch nass ist. Und das ist es im Herbst oft.

Man umfasst die gelben Griffe mit den Händen und es entsteht automatisch ein Hebel der die Schaufeln gerade hält. Ohne viel Kraft kann ich nun eine große Menge Blätter aufnehmen und wegschaffen. Wirklich eine super Sache.

Côte

Ich hatte versprochen hier das Logbuch zu veröffentlichen. Es gab nichts so spektakuläres. Daher kommt hier jetzt eine Zusammenfassung.

Ein Highlight war mal wieder die Anreise. Wir haben uns ein chambre d’hotel reserviert und daher im Rhone Tal halt gemacht. Das Zimmer lag in einem alten Haus und war liebevoll eingerichtet. Die Küche war von hoher kulinarischer Qualität, es gab Hecht, und der Wein war unglaublich. (Aber auch unglaublich teuer)

Dann kamen wir nach vier weiteren Fahrtstunden am nächsten Tag in Bormes les Mimosas an und haben die Yacht übernommen. Es war sehr, sehr windig. An Auslaufen war überhaupt nicht zu denken. Nicht mal die Segel haben wir zur Begutachtung raus holen können. Der Hafen von Bormes ist schön und gepflegt aber nicht ursprünglich, eigentlich eine Bausünde. Aber eben praktisch und komfortabel. Ich konnte beispielsweise noch nie vorher neben meinem Boot parken. Also verbrachten wir hier zwei Tage bei Schlechtwetter um dann in einer Flaute nach Staint Tropez zu segeln.

Wappen von Saint-Tropez

Im großen und ganzen hat uns das sehr gut gefallen und ich werde auf jeden Fall die Cote noch ein mal besuchen. Aber immer schön außerhalb der Hochsaison. Sonst geht hier, so wie ich gehört habe, gar nichts.

Krise in Europa?

Der letzte Segeltörn führte uns mal wieder ins Europäische Ausland. Rund Fünen hat uns Dänemark näher gebracht. Auch hier konnten wir wieder eindrucksvoll erfahren wo wir mit unserer Finanzpolitik als Deutsche mittlerweile stehen. Uns war einfach alles zu teuer.

Von einem Land der Urlaub-Macher zu einem Land in dem billig Urlaub gemacht wird. So sieht die Entwicklung aus! Wir sind die Billigheimer in Europa. Alle Länder um uns herum haben höhere Lebenshaltungskosten. Und wenn wir dann nach Dänemark oder Frankreich in Urlaub fahren wundern wir uns.

Vor kurzem in der Eifel habe ich mehrere Holländer beobachtet. Sie sind Dauercamper auf einem Platz von Bekannten. Warum? Weil in Deutschland ein Platz viel billiger ist als in den Niederlanden. Ich kann mich an Zeiten erinnern wo es umgekehrt war.

Wichtig wäre jetzt eine Umverteilung an privaten Vermögen und eine Stärkung der Binnennachfrage durch Lohnanhebungen zu ermöglichen. Damit wir Deutschen wieder auf ein gleichwertiges Niveau kommen. Nur billig hergestellte Waren zu exportieren wird bald nicht mehr funktionieren.

Segeltörn an der Côte d’Azur

vom 19.5.2012 – 26.5.2012 fahren wir an die Côte d’Azur nach Südfrankreich. Auf einer Charter Bavaria 38 cruiser Baujahr 2009 werden wir die Küste und die Inseln erkunden. Über diese Zeit werde ich hier ein Logbuch mit den Eindrücken der Reise bloggen.

Ein Welpe ist da

Am 20.12.2011 hat unsere Golden Retriever Hündin Easy einen gesunden Welpen auf normalen Wege zur Welt gebracht.